27. November 2022 bis 19. Februar 2023 | Taunus Kunst Triennale 2 im Stadtmuseum Hofheim
4. Juni bis 9. Oktober 2022 | NordArt 2022
Bildbesprechung an meinen Werken – neben Gastgeberin Johanna Ahlmann und dem Botschafter der Mongolei Dr. Mandahbileg Birvaa
Oben: Mit den Kuratoren Inga Aru und Wolfgang Gramm
Unten: Mit dem Kurator des Polnischen Pavillions Prof. Jan Wiktor Sienkiewicz
Edam & Ava I + II. 2021. Öl auf Leinwand. 120 x 160 cm
Behind The Screen I. 2022. Öl auf Leinwand. 160 x 110 cm
13. Februar bis 10. Juni 2022 | Erzähl in der Kunstsammlung Landratsamt MTK
iOSlation | Öl auf Leinwand | 90 x 140 cm | 2020 (hier: Pigmentdruck auf Hahnemühle Photo Rag Pearl Papier | handgewachst
72 x 105 cm | Auflage: 25 | handsigniert und nummeriert
04. bis 07. November 2021 | Discovery Art Fair Frankfurt | ARP Galerie
Verena Grund, Jörg Strobel, Ardi Goldmann (v.l.n.r.)
vor den Gemälden Edam & Ava I + II
Die Online Galeristin Christina Labonté-Steinmann von Crelala Kunst über Edam & Ava: „Kinder, wie optimierte Wesen einer neuen Welt. Nackt, das Adergeflecht der Zellverbände gut sichtbar, durchschimmernd unter zartseidiger Haut, wie in Erwartung einer Untersuchung, wäre die Farbgebung nicht monochrom gelb bei dem Mädchen und monochrom blau bei dem Jungen. Kinder des Morgen denkt man, und ist versucht Fragen zu stellen, die besser ungefragt bleiben.“
05. Juni bis 10. Oktober 2021 | NordArt 2021
08. März bis 01. Oktober 2021 | Kunstsammlung Landratsamt MTK
D. Ritzert
J. Strobel
O. W. Roederstein
16. Oktober bis 08. November 2020 | ARP Galerie Hanau
10. November 2019 | 1. Preisträger Eppsteiner Kunstpreis
" ... die coole Broccomate; Brokkoli und Tomate, 2 Gemüsesorten in einer, nicht aufgepfropft, sondern ganz natürlich gewachsen wie gemalt, ab heute in ihrem Supermarkt. Unsere Lebensmittelindustrie schwingt sich zu Höchstleistung auf. Als Einzelbild sowie als Tryptichon mit Zwiebrika und Maisgurke vom Künstler Jörg Strobel total überzeugend erzeugt. Das ist meisterlich gemalt, das Thema ist meisterlich persifliert, zentriert und präsentiert im vollkommenen Quadrat, Warenästhetik 1 A. Was soll man da noch sagen! Alle Achtung!"
01. – 03. November 2019 | Discovery Art Fair Frankfurt
Herbst 2019
23. August bis 22. September 2019
Tischlein deck' ich – Burg Kronberg
22. Juni 2019
Tischlein deck' ich – Theater-Vernissage im ShowSpielhaus in Hofheim
Januar 2018
Bei der Arbeit!
04. bis 20. August 2017
Stadtrand – Leben am Rande einer Metropole
Vernissage: Freitag, 4. August 2017, 19.30 Uhr
in der Galerie der Stadt Kelkheim in der Alten Kirche Hornau, Rotlintallee
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag 14 bis 18.30 Uhr
Führungen: Sonntag, 6. und 20. August, 15 Uhr
Nach vielzähligen Ausstellungen zu seiner Heimat, dem Rhein-Main-Gebiet und seiner Heimatstadt Kelkheim, zeigt Jörg Strobel, neben einigen neuen Gemälden, nun ausgewählte Exemplare aus den letzten Jahren. Menschen, deren Lebensmittelpunkt die nahen Vorstädte der Finanzmetropole Frankfurt am Main sind, Landschaften des Taunus und Blicke aus der Ferne auf die stets präsenten Frankfurter Bankentürme, die imposanteste Skyline Deutschlands.
Samstag, 27. Mai 2017
Himmelsspiel; Öl auf Leinwand; 220 x 70 cm
Sonntag, 21. Mai 2017
Pfarrer Klaus Waldeck auf dem Internationalen Museumstag in Kelkheim.
Alle Infos hierzu unter: Museum Kelkheim
Mittwoch, 12. April 2017
Es ist geschafft! Nochmals vielen Dank an Christoph Rainer und Team für die wundervolle Präsentation der Speisen. Einen speziellen Dank auch an Johnny Klinke vom Tigerpalast der den "Genießer" im Bild "Das Mahl" dargestellt hat – und an alle Darsteller der verschiedenen Essentypen. Jetzt muss nur noch gemalt werden ...
Freitag, 17. März 2017
Das neue Projekt ist am Start. Soviel sei gesagt: Es dreht sich alles ums Essen.
Wir halten euch auf dem Laufenden.